
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, Touren und Angebote, die von Werenfried Pfefferkorn (nachfolgend "Gebirgswild") angeboten und durchgeführt werden. Grundlage bildet das österreichische Konsumentenschutzgesetz (KSchG) sowie das Bergsportrecht nach den geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen.
2. Anmeldung & Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu einer Tour erfolgt schriftlich, telefonisch, persönlich oder über unsere Website und ist verbindlich. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit diesen AGB einverstanden. Buchungen sind auch ohne schriftliche Bestätigung gültig. Bei Gruppenbuchungen haftet die buchende Person für alle angemeldeten Teilnehmer.
3. Zahlung & Anzahlung
Wenn nicht anders vereinbart, ist bei Buchung eine Anzahlung von 50 % des Gesamtbetrags fällig. Der Restbetrag ist spätestens bei Tourantritt fällig – entweder durch Vorabüberweisung oder Barzahlung vor Ort. Eine Teilnahme ohne vollständige Bezahlung ist ausgeschlossen.
4. Vertragsübertragung
Ist ein Teilnehmer verhindert, kann er seinen Platz an eine andere geeignete Person übertragen. Der Übertragende und der Erwerber haften gemeinsam für offene Entgelte und etwaige Mehrkosten.
5. Stornobedingungen
Bei Rücktritt von einer gebuchten Tour gelten folgende Stornogebühren: – Absage am Tag der Tour oder bei Nichterscheinen: 100 % des Gesamtpreises
– Absage 1 oder 2 Tage vor der Tour: 80 % des Gesamtpreises
– Absage 3 bis 5 Tage vor der Tour: 50 % des Gesamtpreises
– Absage 6 bis 9 Tage vor der Tour: 25 % des Gesamtpreises
– Absage ab dem 10. Tag vor der Tour: kostenfrei
6. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme setzt körperliche und geistige Gesundheit, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie – bei Wasseraktivitäten – Schwimmkenntnisse voraus. Personen unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder bewusstseinsverändernden Medikamenten sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Guide kann Teilnehmer, die den Anforderungen nicht entsprechen, ausschließen – ohne Anspruch auf Rückerstattung.
7. Sicherheitsregeln & Verhalten
Den Anweisungen des Guides ist jederzeit Folge zu leisten. Jeder Gast verpflichtet sich, aktiv an der Sicherheit der Gruppe mitzuwirken. Die Teilnehmer unterstützen sich gegenseitig. Missachtung oder gefährdendes Verhalten kann zum Ausschluss führen.
8. Durchführung & Änderungen
Der Guide ist berechtigt, Touren aus sicherheitsrelevanten Gründen (z. B. Wetterumschwung, Hochwasser, mangelnde Eignung von Teilnehmern) anzupassen, abzubrechen oder Ersatzrouten zu wählen. Bei Absage durch Gebirgswild wird ein Ersatztermin angeboten oder der Betrag rückerstattet. Änderungen aufgrund von Witterung, Gruppenkondition oder sonstigen Einflüssen bleiben vorbehalten.
9. Leistungen
Im Preis inbegriffen sind je nach Angebot ein geprüfter Tiroler Schluchtenführer oder geprüfter Tiroler Bergwanderführer, Sicherheitsausrüstung, Fotos (sofern angeboten) sowie der Transfer (je nach Tourbeschreibung). Die Details ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot.
Nicht im Preis inbegriffen sind allfällige Zusatzkosten wie Parkgebühren am Treffpunkt, Lift- oder Gondelfahrten sowie sonstige Nebenkosten, die im Rahmen der Tour entstehen können. Diese sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
10. Dauer & Ablauf
Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte. Abweichungen durch äußere Einflüsse (z. B. Wetter, Gruppendynamik) sind möglich und stellen keinen Mangel dar. Touren starten pünktlich – ein verspätetes Erscheinen kann zur Nichtteilnahme führen.
11. Haftung & Risiken
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Gebirgswild haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind. Die Haftung für Aktivitäten außerhalb des gebuchten Programms ist ausgeschlossen. Die Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten birgt naturgemäß Risiken, auf die ausdrücklich hingewiesen wird.
12. Versicherung
Teilnehmer sind nicht automatisch versichert. Es wird empfohlen, eine private Unfall-, Haftpflicht-, Bergekosten- und Rücktrittsversicherung abzuschließen. Helikopterbergungen können sehr hohe Kosten verursachen.
13. Ausrüstung & Eigenverantwortung
Teilnehmer sind verpflichtet, geliehene Ausrüstung ordnungsgemäß zu verwenden. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch sind zu ersetzen. Helme, Gurte, Karabiner etc. müssen korrekt getragen und bei Problemen sofort gemeldet werden.
14. Foto- & Bildrechte
Nicht identifizierbare Aufnahmen, wie z. B. Fotos von hinten, mit Helm oder aus größerer Distanz, auf denen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind, können von Gebirgswild ohne gesonderte Zustimmung für Werbezwecke (z. B. Website, Social Media, Druckmedien) verwendet werden.
Fotos und Videos, auf denen Teilnehmer klar erkennbar abgebildet sind, dürfen nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung der betroffenen Personen veröffentlicht oder weiterverwendet werden. Diese Zustimmung wird vor Ort über ein gesondertes Formular eingeholt. Der Widerruf dieser Zustimmung ist jederzeit per E-Mail an office@gebirgswild.at möglich.
15. Fremdleistungen
Gebirgswild übernimmt keine Haftung für Leistungsstörungen in Zusammenhang mit Angeboten Dritter (z. B. Verpflegung, Hütten, Transportpartner), die lediglich vermittelt werden. Für Leistungen, die außerhalb des vereinbarten Programms erfolgen, gelten die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Drittanbieters.
16. Datenschutz
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß DSGVO. Teilnehmerdaten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung verwendet. Details siehe Datenschutzerklärung auf www.gebirgswild.at.
17. Gerichtsstand & Rechtswahl
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Reutte, Tirol. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Zuständigkeiten laut KSchG.
18. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Stand: April 2025